Werbung

Pressemitteilung vom 17.05.2023    

Oberwesterwaldbahn soll schneller werden - Baumaßnahmen führen zu Streckensperrung

Die Oberwesterwaldbahn soll schneller werden. Um die Strecke von Limburg über Altenkirchen nach Au (Sieg) für die Geschwindigkeitserhöhung fit zu machen, setzt die Deutsche Bahn aktuell verschiedene Maßnahmen um. Daher kommt es zu einer zeitweisen Sperrung der Strecke.

Symbolfoto (Foto: Pixabay)

Region. Im Zuge der Baumaßnahmen wird der Streckenabschnitt zwischen den Haltepunkten Altenkirchen und Au (Sieg) vom 23. Mai, 00 Uhr bis 3. Juni, 4.30 Uhr durchgehend gesperrt, also auch nachts. In diesem Zeitraum werden zwischen Altenkirchen und der Ortsgemeinde Obererbach Arbeiten an zwei Bahnübergängen (BÜ) ausgeführt: Die technisch nicht gesicherten Bahnübergänge "Quengelwiese" in Altenkirchen sowie "Gartenstraße" in Obererbach bekommen jeweils Umlaufsperren für Fußgänger und Radfahrer.

Zusätzlich werden Zäune installiert, die direkt an die Umlaufsperren angrenzen. Die Gehwege werden jeweils vor dem Sicherheitsbereich des Gleises mit Orientierungshilfen (Aufmerksamkeits- und Richtungsfelder) ausgestattet. Die beiden Bahnübergänge können ab dem 7. Juli wieder genutzt werden, wenn alle Restarbeiten abgeschlossen sind. Bei den Arbeiten kommen unter anderem Zweiwegebagger, Radlager, Stopfmaschinen, Trennschneider und Rüttelplatten zum Einsatz.



Die Deutsche Bahn setzt alles daran, die von den Bauarbeiten ausgehenden Störungen so gering wie möglich zu halten. Trotzdem lassen sich Beeinträchtigungen und Veränderungen im Bauablauf nicht gänzlich ausschließen. Dafür werden die Anwohnenden um Entschuldigung gebeten.

Anwohnende können sich bei Fragen jederzeit per E-Mail an Bauprojekte-netz-mitte@deutsche-bahn.com wenden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Tim Punke wird neuer stellvertretender Wehrleiter in Wirges

Die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Wirges hat einen neuen stellvertretenden Wehrleiter. Im Mai wurde ...

Zwei Schwerstverletzte bei Vorfall in Urmersbach: Polizei ermittelt mit Großeinsatz

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Kunstvolle Begegnungen: Bleistift und Kohle in der "Zweiten Heimat"

Im Jugend-, Kultur- und Bürgerzentrum "Zweite Heimat" Höhr-Grenzhausen werden Werke aus einem Zeichenkurs ...

Bürgermobil Selters erweitert Fahrplan: Ab Juni auch mittwochs unterwegs

Ab dem 1. Juni wird das Bürgermobil der Verbandsgemeinde Selters an einem zusätzlichen Tag in der Woche ...

Zukunft der Krankenhausstandorte in Rheinland-Pfalz: Fragen an die Landesregierung

Die Krankenhausstandorte in Altenkirchen, Kirchen und Hachenburg stehen im Mittelpunkt einer parlamentarischen ...

Straßensperrung auf der K 101: Glasfaserarbeiten zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen

Von Dienstag bis Samstag, 13. bis zum 17. Mai, wird die K 101 zwischen Großholbach und Ruppach-Goldhausen ...

Weitere Artikel


Neue Mitarbeiterinnen der Diakonie helfen Menschen mit Behinderung

Gabriele Crezelius und Linda Kaiser begleiten Menschen bei der Jobsuche und im Alltagsdschungel. Gabriele ...

Westerwälder Bierbrot

Was gibt es Schöneres, als den Duft von frischem Brot im Haus? Mit viel Liebe und leckerem und würzigem ...

Blutspender im Westerwaldkreis gesucht: Warum Blutspenden so wichtig sind

Egal ob Verletzung oder Krankheit: Oftmals wird für eine Operation oder auch Behandlung (viel) Blut benötigt. ...

Steuern sparen mit Solarstrom – Was ist zu beachten?

Um den Ausbau der erneuerbaren Energien zu beschleunigen, hat der Gesetzgeber mit dem Jahressteuergesetz ...

Gefäßchirurgie des MVZ Westerwald bietet umfangreiche Therapieverfahren bei Krampfadern

In den vergangenen Jahren haben sich die Möglichkeiten zur Behandlung von Krampfadern deutlich fortentwickelt. ...

Aktualisiert: 14-Jährige aus Oberwesel wieder bei den Angehörigen

Das Polizeipräsidium Koblenz teilt am Freitagmittag (12. Mai) mit, dass die seit dem 12. Mai vermisste ...

Werbung